SUV-Bergung aus Schlammfang

Am 3. März 2017 wurde die FF Göttlesbrunn telefonisch zu einer Fahrzeugbergung gerufen, während gerade die monatliche Übung stattfand. Einsatzleiter Kdt. OBI Alexander Faust konnte sich somit unverzüglich mit dem Kommandofahrzeug zum Einsatzort begeben um die Lage zu erkunden, die verbliebene Mannschaft versorgte die Geräte und rückte umgehend nach.

Am Einsatzort wurde ein Geländewagen in einem Schlammrückhaltebecken am Dach liegend vorgefunden. Die Fahrerin hatte sich selbst befreien können. Nachdem wir das Fahrzeug händisch wieder auf die Räder gestellt hatten, konnten wir es trotz schlammigem Untergrund nach Freischaufeln der Räder mit vereinten Kräften zu einer Rampe im Becken schieben. Dies klappte besser als erwartet, daher konnten wir das SUV mit Schwung händisch über die Rampe bis auf die Straße schieben. Somit war eine aufwändigere Seilwindenbergung nicht nötig und wir konnten das Unfallfahrzeug anschließend mittels Abschleppstange entfernen und nach einer Stunde - inkl. Übung fast drei Stunden - wieder einrücken.

        

Eingesetzte Kräfte:

FF Göttlesbrunn: 3 Fzg., 15 Mann

zurück