Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" von 23 Mann absolviert
Am 26. September 2010 war es soweit - nach mehrwöchiger, intensiver Vorbereitung konnten 23 Mitglieder der FF Göttlesbrunn die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" (APLE) erfolgreich ablegen - 9 davon in Stufe Bronze (eine komplette Gruppe), 3 in Stufe Silber und - worauf wir besonders stolz sind - 11 in Stufe Gold - womit wir die erste Feuerwehr in unserem Bezirk sind, die dies erreicht hat!
Die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" festigt das in der erweiterten Grundausbildung erworbene Wissen und bildet - abwechselnd mit der Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" durchgeführt - einen wichtigen Bestandteil unseres jährlichen Ausbildungsplanes. Sie umfasst Gerätekunde (alle im Fahrzeug gelagerten Gegenstände müssen bei geschlossenen Türen gezeigt und erklärt werden), Wissensüberprüfungen aus den Bereichen Erste Hilfe, Knotenkunde, Schadstoffkunde und Einsatzmaschinist, sowie die praktische Durchführung eines Löschangriffs zur Bekämpfung eines Zimmerbrandes mit Atemschutz.
In Stufe Bronze sind die Aufgaben innerhalb der Gruppe festgelegt, in Stufe Silber werden die Positionen vorher nach einem bestimmten Schlüssel ausgelost, sodass jeder Teilnehmer 5-7 Positionen beherrschen muss. In Stufe Gold kommen zusätzliche Wissensüberprüfungen für alle Gruppenmitglieder dazu, wie z.B. Anfertigen einer Lageskizze, Durchführen einer Einsatznachbesprechung, usw.
Neben dem mittlerweile vorhandenen bezirkseigenen Prüferteam war für die Abnahme der Prüfung in Stufe Gold die Anreise eines Prüferteams aus dem Bezirk Neunkirchen erforderlich, unter der Leitung von FT Ing. Sepp Neidhart - herzlichen Dank an alle Prüfer für die geleistete Unterstützung und die teils weite Anreise!