Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
Die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz - kurz APLE - stellt für den Bereich Brandeinsatz das Gegenstück zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dar.
Da sich letztere bei uns sehr bewährt hat, entschlossen wir uns, APLE kurz nach Einführung zu absolvieren und wiederholten dies im Jahr 2008, wobei bereits eine Gruppe in der Stufe Silber antreten konnte.
Bei dieser Ausbildungsprüfung wird ein Zimmerbrand in einem simulierten Gebäude angenommen, der von einem Atemschutztrupp bekämpft wird.
2008 war es auch erstmals möglich, APLE mit einem TLF oder RLF unter Vornahme eines C-Angriffs über einen Verteiler zu absolvieren, was wir natürlich auch in Anspruch nahmen, unter Verwendung der neuen C-42-Schläuche für den Innenangriff.
Gerätekunde, Erste Hilfe, Knotenkunde, Nachrichtendienst, sowie besondere Aufgaben für den Gruppenkommandanten gehören ebenfalls zu den Anforderungen.
Rund 6 Wochen intensives Üben war erforderlich, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Wir haben vor, weiterhin jeden Sommer abwechselnd APLE und APTE durchzuführen, um möglichst viele Kameraden an diesen Ausbildungen teilhaben zu lassen.