>> T2 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am 27.01.2022, 19:10 <<

Am Donnerstag, den 27. Jänner 2022 ereignete sich auf der L160 bei der Autobahnanschlussstelle Bruck West ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW.

Zum Zeitpunkt der Alarmierung veranstaltete die Feuerwehr Arbesthal gerade eine Übung mit dem überarbeiteten TLF und konnte entsprechend schnell zum Einsatzort ausrücken. Wenig später rückte auch die FF Göttlesbrunn mit 3 Fahrzeugen aus.

Beim Eintreffen zeigte sich folgende Lage:
Zwei PKW waren mit hoher Geschwindigkeit zusammengestoßen. In einem der PKW befand sich eine Person, die im Fahrzeug eingeklemmt war. Der zweite PKW kam nach der Kollision von der Straße ab und fuhr in die Leitplanke, wo er schließlich zu stehen kam. Die 2 Insassen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades.

Nach Rücksprache mit dem Notarzt wurde die klemmende Türe des ersten PKW mittels hydraulischem Rettungssatz entfernt und die verletzte Person schonend gerettet. Sie wurde anschließend mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus transportiert.

Anschließend wurden die Fahrzeuge mittels Seilwinde und Abschleppachse geborgen und zu einem sicheren Abstellplatz gebracht, sowie die Straße gereinigt.

Nach etwas über 2 Stunden Einsatzdauer konnte die Feuerwehr Göttlesbrunn wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit - besonders die gemeinsamen Übungen mit der FF Arbesthal haben sich hier in der Praxis bewährt.

Eingesetzte Kräfte:

FF Göttlesbrunn: 3 Fzg., 18 Mann

Einsatzleiter: Kdt.-Stv. FT Ing. Markus Hartl

FF Arbesthal: 3 Fzg., 14 Mann

PI Bruck/L.

RK Bruck/L.

ÖAMTC Notarzthelikopter

2022_01_27_T2_VU2022_01_27_T2_VU2022_01_27_T2_VU

2022_01_27_T2_VU2022_01_27_T2_VU2022_01_27_T2_VU

2022_01_27_T2_VU2022_01_27_T2_VU2022_01_27_T2_VU

2022_01_27_T2_VU2022_01_27_T2_VU2022_01_27_T2_VU

 

 

 

 

zurück