T2- Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person am 20. 12. 2018

Am 20. 12. 2018 wurde die FF Göttlesbrunn sowie die FF Arbesthal um 15:07 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirenenalarm zu einem T2- Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der LH166 in Göttlesbrunn alarmiert.

Wir rückten unverzüglich mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann aus und fanden am Einsatzort an der LH166 Richtung Bruck folgende Lage vor:

Verkehrsunfall mit 2 PKW - 1 PKW im Ortsgraben am Dach liegend; Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort; Fahrerin des PKW bereits aus dem Fahrzeug befreit, Rettungskräfte mit Versorgung der Person beschäftigt. Somit sicherten wir den Einsatzort ab und unterstützten das Rote Kreuz bei der schonenden Rettung der verunfallten Fahrerin mittels Schaufeltrage aus dem Graben. Nach Umlagerung konnte sie den Rettungskräften übergeben werden und wurde mit unbestimmten Verletzungen mit dem RTW abtransportiert. Die FF Arbesthal konnte wieder einrücken, und wir führten anschließend die PKW-Bergung mittels Seilwinde des RLFA-2000 durch. Der PKW wurde von uns abgeschleppt und abschließend noch die Straße mittels HD-Rohr gereinigt.

Nach 1 1/2-stündiger EInsatzdauer konnten wir uns wieder einsatzbereit melden.

Wir hatten ein ähnliches Unfallszenario inklusive 'versenktem' PKW mit eingeklemmten Personen an exakt derselben Stelle bereits einmal als Übung durchgeführt - glücklicherweise waren im Ernstfall zahlreiche beherzte Ersthelfer, darunter einige unserer Feuerwehrmitglieder, die Zeugen des Unfalls waren, rasch vor Ort!

1  2  3 

4  5  6

7

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Göttlesbrunn: 3 Fzg., 17 Mann

FF Arbesthal: 3 Fzg., 15 Mann

RK Bruck/L.: 3 Fzg., 5 Personen

PI Bruck/L.: 1 Fzg., 2 Polizeibeamte

Einsatzleitung:  OBM Christian Schuh

 zurück