Fahrzeugbergung nach PKW-Überschlag am 12. 12.

Am 12. Dezember 2013 wurde die FF Göttlesbrunn um 04:29h mittels stiller Alarmierung von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung (T1) auf der LH166 Richtung Bruck alarmiert mit der Info: PKW-Überschlag. Innerhalb von wenigen Minuten rückten 8 Feuerwehrmitglieder mittels KDOF, RLF-A 2000, KLF-A + Abschleppachse zum Einsatzort aus.

Am Einsatzort, kurz nach der Autobahnbrücke, wurde ein PKW am Dach liegend vorgefunden. Die Insassen hatten sich glücklicherweise selbst befreien können und wuden bereits vom Roten Kreuz versorgt. Nach Absicherung der Straße und Herstellung des Brandschutzes wurde der PKW händisch aufgestellt und auf die Abschleppachse verladen. Hier bewährte sich ein erst kürzlich neu angeschaffter Koffer mit Gewinde-Abschleppösen - die meisten PKW besitzen, so wie dieser, keine fix montierte Abschleppöse - meist befindet sich eine Öse zum Einschrauben beim Reserverad im Kofferraum, welcher in diesem Fall nicht mehr auf ging. Somit konnte der PKW rasch abtransportiert werden. Nach Binden der ausgetretenen Flüssigkeiten und Reinigung der Straße konnte die Mannschaft wieder einrücken. Der Einsatz war um 6 Uhr früh beendet.

 

 

Im Einsatz standen 8 FF-Mitglieder unter EL Kdt. OBI Alexander Faust mit 3 Fahrzeugen, Einsatzdauer bis zum Herstellen der Einstzbereitschaft: 1,5 Stunden.

 

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Pkw-Überschlag im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn-Arbesthal / Bezirk Bruck an der Leitha

Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 12. Dezember 2013, gegen 04.30 Uhr, einen Pkw auf der L 166 im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn-Arbesthal, von Göttlesbrunn kommend in Richtung Bruck an der Leitha. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere Männer im Alter von 18 und 20 Jahren aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.

Aus bislang unbekannter Ursache kam der 18-Jährige mit dem von ihm gelenkten Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr offenbar in den Straßengraben. Das Fahrzeug dürfte in weiterer Folge zurück auf die Fahrbahn geschleudert worden sein, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Der Fahrzeuglenker sowie der 20-Jährige erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Hainburg gebracht. Der 18-jährige Pkw-Insasse wurde leichten Grades verletzt.

zurück