LKW-Bergung am 7. Juli 2012

Am 7. Juli 2012 wurde die FF Göttlesbrunn um 07:10h von der LWZ zu einer LKW-Bergung auf der LH160 bei der Autobahnauffahrt Bruck/West alarmiert. Unter der Leitung von Kdt. OBI Alexander Faust rückten 10 Mann mit 2 Fahrzeugen zum Einsatz aus. Es wurde ein Sattelschlepper vorgefunden, der nach einem missglückten Wendemanöver auf einem Feldweg nach der Autobahnauffahrt (Anm.: Fahrverbotsschild deutlich sichtbar...) mit dem Auflieger in den Graben gerutscht war. Bergeversuche durch einen anderen LKW hatten die Lage nur noch verschlimmert. Immerhin war der LKW leer, sodass uns ein schweisstreibendes Entladen vor der Bergung zum Glück erspart blieb.

Nach der Erkundung entschied der Einsatzleiter, die Firma Kampel zur Unterstützung bei der Bergung anzufordern. Weiters wurde die EVN verständigt, da sich der LKW direkt unter 2 Hochspannungsleitungen befand.

Mit dem Kran wurde der Auflieger angehoben und stabilisiert, sodass er mit der Seilwinde unseres RLF problemlos zurückgezogen werden konnte. Ein Erden der Hochspannungsleitungen war nicht erforderlich, und der LKW konnte seine Fahrt nur leicht beschädigt fortsetzen. Somit war der Einsatz nach Reinigung aller eingesetzten Geräte nach ca. 2,5h erfolgreich beendet.

  

zurück