Fahrzeugbergung am 2. Mai 2012
Am 2. Mai wurden die FF Göttlesbrunn um 18:47 Uhr von der LWZ zu einem Verkehrsunfall auf der LH166 Richtung Bruck alarmiert. Aufgrund der Vorbereitungsarbeiten für unser Feuerwehrfest am darauffolgenden Wochenende befanden sich einige Kameraden im FF-Haus, somit waren wir sehr rasch einsatzbereit. 12 Mann rückten mit RLFA2000 und KLFA + Abschleppachse unter dem Kommando von Kdt. OBI Alexander Faust zum Einsatz aus.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde ein PKW nach Überschlag im Acker wieder auf den Rädern stehend vorgefunden. Polizei und Rettung waren bereits anwesend. Die unbestimmten Grades verletzte Lenkerin war bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Notarzt des NAW sowie von Sanitätern des RK Bruck/L. versorgt. Nachdem das Unfallopfer mit dem RTW abtransportiert worden war, bargen wir das Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Acker, verbrachten es mittels Abschleppstange an einen gesicherten Abstellplatz und konnten den Einsatz nach einer Stunde abschließen.
Kurz vor der Alarmierung zu diesem Einsatz hatte sich in der Nähe des FF-Hauses ein Mopedunfall ereignet. Einige Kameraden betreuten dabei die verletzte Person und standen bereit, um im Falle einer Landung des Notarzthubschraubers die Einsatzstelle abzusichern, was sich jedoch als nicht notwendig erwies, da der NAW nicht benötigt wurde.